Ausschuss und Durchlaufzeit anders als erwartet?

Ursachen identifizieren — Ergebnisse verbessern

Technische Statistik — Prozesse verstehen, optimieren, sichern (inhouse)

Den Ursachen von Ausschuss und Durchlaufzeit auf den Grund gehen
— Qualität in Lieferketten und Produktion verbessern

Dieses Inhouse-Training richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Qualitätsmanagement, Prozessmanagement, Einkauf, Entwicklung, Lieferantenbetreuung, Vertrieb sowie aus Produktion und Entwicklung, die systematisch Prozesse analysieren und verbessern möchten.

Sind Sie mit Ausschuss, Produktivität und Durchlaufzeit wirklich zufrieden?

  • Warum schwankt die Prozessfähigkeit von Schicht zu Schicht und von Tag zu Tag?
  • Warum werden bei laufendem Betrieb die Einstellungen der Anlagen verändert?
  • Warum variiert ständig der Ausschuss ohne ersichtlichen Grund?
  • Warum gibt es Unterschiede in der Bearbeitung von Dokumenten?
  • Wie kommt es trotz aller Prüfungen im PPAP zu Reklamationen?
  • Wie entstehen unterschiedliche Bewertungen in der Qualitätssicherung?
  • Wie kommen Unterschiede in Prüfungen zwischen Lieferant und Kunde zustande?
  • Warum enthalten Grafiken nicht genug Informationen, um fundierte Entscheidungen zu treffen?

Ursachen für instabile Prozesse sind sehr kostspielig und nicht Teil der Herstellungs- bzw. Stückkosten.

Methoden und Tools identifizieren Ursachen von Prozessproblemen und führen zu Lösungen

Ursachen für Ausschuss oder lange Durchlaufzeiten sind selten monokausal. Wechselwirkungen mehrerer Einflussfaktoren und Störgrößen lassen sich durch eine Kombination von methodisch- analytischem Vorgehen und Expertenwissen identifizieren.

Lernen Sie …

  • Systematische Methoden zur Analyse von Prozessen kennen.
  • Grundlagen der Statistik zur Analyse von Prozessen kennen.
  • Statistik-Software kennen und bedienen.
  • Prozessdaten zur Ursachenforschung nutzen.
  • Methoden zur Sicherung von vertrauenswürdigen Daten kennen.
  • nachhaltig wirksame Methoden zur Entwicklung von Lösungen und zur Verbesserung von Prozessen mit Expertenteams anzuwenden.
  • Methoden zur Absicherung der Wirksamkeit von Verbesserungen kennen und nutzen.

Lernen durch Verbesserung Ihrer Prozesse Kosten einzusparen und Ressourcen zu schonen.

Lerninhalte:

  • Zusammenhang zwischen Qualität und technischer Statistik
  • Methoden und Tools zur systematischen Analyse von Prozessen
  • Grafische und statistische Analysen, einfache statistische Tests und Modelle inkl. Bedienung der Statistik Software
  • Bedeutung und Sicherung von vertrauenswürdigen Daten
  • Methoden und Tools zur Verbesserung der Prozessleistung sowie deren Sicherung
  • Grundlagen der Moderation
  • Grundlagen der Interpretation und Präsentation von Analyse-Ergebnissen

Zielgruppe:

  • Geschäftsführung, technische Werksleitung
  • Verantwortliche und Mitarbeitende in der Prozessentwicklung
  • Verantwortliche in Produktion (Abteilungsleitung, Teamleitung, Maschinenführer)
  • Verantwortliche und Mitarbeitende in Qualitätsabteilungen
  • Mitarbeitende im Einkauf
  • Lieferantenentwickler, Lieferantenbetreuer, Wareneingangsprüfer
  • Mitarbeitende im Vertrieb

Ihr Nutzen:

  • Reduzieren Sie systematisch Ausschuss und Durchlaufzeiten
  • Verbessern Sie die Zusammenarbeit mit Lieferanten und Kunden - weniger Reklamationen
  • Reduzieren Sie systematisch Risiken in Ihrer Wertschöpfungskette und in Ihrem Einflussbereich
  • Treffen Sie bessere Entscheidungen auf Basis von vertrauenswürdigen Zahlen, Daten und Fakten
  • Robuste Prozesse fördern Sicherheit und Vertrauen
  • Lebenslange kostenfreie Unterstützung bei der Klärung von Fragen zur Anwendung von Lerninhalten.

Dauer Training: Technische Statistik

Option 1: 3,5-Tage Inhouse-Training

Option 2: zusätzlich 1 Tag Workshop „Lernerfolge“; gemeinsam wird an Situationen des Alltags gearbeitet, um Lerninhalte zu vertiefen.

Option 3: Individuelle Begleitung bei der Auswertung von Zahlen, Daten und Fakten bzw. bei der Verbesserung von Prozessen (Coaching), nach Bedarf.

Sie wollen mehr Informationen zum Training: Technische Statistik? Sie benötigen eine ausführliche Beschreibung aller Inhalte des Trainings?

Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine E-Mail